SPL1500 Antennensplitter VHF/AIS
Ein AIS-Empfänger oder -Transponder benötigt eine UKW-Antenne. Mit dem AIS-UKW-Antennensplitter SPL1500 von Digital Yacht können Sie jedoch eine vorhandene Antenne sowohl für AIS als auch für UKW (DSC) nutzen. Im Gegensatz zu den meisten einfachen Splittern kann er auch mit einem Transpondersystem der Klasse B verwendet werden und verfügt über eine spezielle Schaltung, die den sicheren Betrieb der beiden Sendegeräte gewährleistet.
Das Gerät verfügt über drei einfache Anschlüsse: einen Eingang für die UKW-Hauptantenne, Ausgänge für den AIS-Empfänger/Transponder und einen weiteren für das DSC-UKW-Gerät. Es nutzt die ZeroLoss™-Technologie von Digital Yacht, um bestmöglichen Empfang und optimale Übertragung aller Geräte zu gewährleisten. Besonders wichtig ist die Ausfallsicherheit: Sollte das Gerät einmal ausfallen oder die Stromversorgung unterbrochen werden, beeinträchtigt dies den UKW-Hauptbetrieb nicht. Bisher empfahl Digital Yacht eine separate Antenne für einen Empfänger oder Transponder. Mit der neuen ZeroLoss™-Technologie bieten wir nun eine Lösung, die die Installation deutlich vereinfacht und gleichzeitig die Leistung beibehält.
Das Gerät ist wasserdicht und entspricht optisch dem aktuellen AIT1500. Es lässt sich daher problemlos in jedes Schiff integrieren. Es ist für den Betrieb an 12-V- oder 24-V-Systemen geeignet und verfügt über drei Status-LEDs, die die korrekte Stromversorgung des Geräts sowie die AIS- oder UKW-Übertragung anzeigen.
Merkmale:
- Ermöglicht die Verwendung einer vorhandenen UKW-Antenne sowohl für das Standard-UKW- als auch für das AIS-System
- ZeroLoss™-Technologie für außergewöhnliche Leistung
- Funktioniert mit allen Transpondern und Empfängern der Klasse B
- Lieferung mit Netzkabel, PL259-PL259-Kabelbaugruppe und BNC-BNC-Kabelbaugruppe für eine einfache Installation (alle Kabel 0,75 m lang)
- 12V oder 24V Betrieb und geringer Stromverbrauch
- Ausfallsicherer Betrieb
- Gleiche Größe und Design wie das AIT1500
- Ermöglicht eine sehr schnelle und einfache Installation eines AIS-Empfängers oder Transponders
- Spart zusätzliches Antennengewirr