Raymarine EV-100 Pinnen-Evolution-Autopilot [T70153]

Nur noch 1 übrig
Normaler Preis $1,634.99
Normaler Preis -9% $1,799.99 Ausverkaufspreis $1,634.99

Gefällt es Ihnen? Teilen Sie es mit Ihrer Crew!

EV-100 Tiller Evolution Autopilot

Merkmale:

  • Ein kompletter Autopilot in einer Box
  • Evolution Ai für überlegene Leistung
  • Keine Kalibrierung erforderlich
  • Schnelle und einfache Installation
  • Leistungsstarker Fräsantrieb ist kompakt und unauffällig
  • Wird von den weltbesten Einhandseglern verwendet
  • Für pinnengesteuerte Boote bis 13.200 lbs (6.000 kg)
  • Für 12-V-Gleichstromsysteme
  • Enthält den p70s Autopilot-Controller

Beinhaltet:

  • EV-1 Sensorkern
  • p70s Autopilot-Bedieneinheit
  • ACU-100 Stellantriebs-Steuereinheit
  • Pinnenantrieb
  • Pinnenstift (im 5er-Pack verkauft)
  • Montagesockel (im 5er-Pack verkauft)
  • Evolution-Verkabelungskit
  • O-Ring-Paket für EV-Einheiten (2er-Set)
  • Wandhalterung

Der EV-Sensorkern

Das Herzstück jedes Evolution-Systems ist der intelligente EV-Sensorkern, ein 9-Achsen-Sensor, der die Schiffsbewegung in allen drei Dimensionen überwacht. Der innovative EV-Sensorkern vereint fortschrittliche Festkörpersensoren mit dem Evolution-Autopilot-Prozessor in einem einzigen, einfach zu installierenden Gehäuse.

Montieren Sie den EV-Sensorkern über oder unter Deck. Das robuste Gehäuse ist vollständig abgedichtet und entspricht den Wasserdichtigkeits- und Tauchstandards IPX6 und IPX7.

Der EV-1 ist für mechanische und hydraulische Autopilotsysteme von Evolution konzipiert. Die SeaTalk ng- Netzwerkfunktion ermöglicht die Strom- und Datenverbindung zur Evolution ACU (Actuator Control Unit) und zu erweiterten SeaTalk ng- und NMEA2000-Netzwerken über ein einziges Kabel.

Merkmale:

  • Präzise Überwachung von Kurs, Neigung, Rollwinkel und Gieren, sodass sich der Autopilot sofort an veränderte Seebedingungen und Schiffsdynamik anpassen kann
  • Flexible Installationsoptionen
  • Montage über oder unter Deck
  • Einfache SeaTalk ng- Konnektivität zum Steuerkopf und zur ACU
  • Die Festkörpersensortechnologie bietet unter allen Bedingungen eine dynamische Genauigkeit von bis zu 2 Grad
  • Schnelle und zuverlässige Kursdaten für MARPA, Radar-Overlay und Kursmodi auf Raymarine-Multifunktionsdisplays

p70 Autopilot-Bedieneinheit

Der p70 ist ein Druckknopf-Bedienungscontroller, der hauptsächlich für Segelboote entwickelt wurde.

Merkmale:

  • Die LightHouse-Benutzeroberfläche ist einfach und schnell zu bedienen
  • Breiter Betrachtungswinkel von 160°
  • Der Startassistent hilft Ihnen, den Piloten schnell und einfach zu konfigurieren
  • Antireflexbeschichtung für bessere Sichtbarkeit bei hellem Sonnenlicht
  • Niedriger Stromverbrauch – typischerweise 132 mA/1,6 W – 27 % weniger als ST70 bei vierfacher gemessener Helligkeit
  • Unterstützte Autopilot-Modi: Auto; Standby; Muster; Spur; Windfahne; Power Steer und Jog Steer
  • Einfaches System- und Gruppendimmen/-beleuchtung
  • Unterstützung für mehrere Datenquellen
  • SeaTalk ng /NMEA2000- und SeaTalk1-Konnektivität (kein Bridging erforderlich)

ACU-100 Autopilot-Steuereinheit (ACU)

Die robuste ACU (Actuator Control Unit) liefert zuverlässigen Autopilot-Antrieb und versorgt auch den SeaTalk ng- Bus mit Strom. Wählen Sie die ACU, die zu Ihrem Steuersystemtyp passt.

Evolution-Verkabelungskit

  • 1 x SeaTalk ng- Stromkabel (0,4 m)
  • 1 x SeaTalk ng Backbone-Kabel (5 m)
  • 1 x SeaTalk ng Spur-Kabel (0,4 m)
  • 1 x SeaTalk ng 5-Wege-Anschlussblock
  • 2 x SeaTalk ng T-Stück-Anschluss
  • 2 x SeaTalk ng- Terminator

Spezifikationen:

  • Lenkungstyp: Pinne
  • Kartonabmessungen: 12"H x 13"B x 31"L Gewicht: 12,05 lbs
  • UPC: 723193774274

Kurzanleitung (pdf)
Broschüre (pdf)

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)