SDD-110 Seewassertiefenanzeige - Nur Anzeige
Das SDD-110 arbeitet mit einer Betriebsfrequenz von 120 kHz und stört somit andere Echolote an Bord nicht. Dieses kompakte Gerät – nur 10,9 x 10,9 x 8,9 cm groß – nutzt die digitale Signalverarbeitung (DSP) und liefert präzise digitale Tiefenangaben von 45,7 bis 410,2 Metern in gut lesbaren Ziffern. Das große vierstellige LCD-Display bietet fünf Hintergrundbeleuchtungsstufen für optimale Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
Da das SDD-110 ein einteiliges System ist, benötigt es weder einen Blackbox-Echolot noch die komplizierte Verkabelung von Netzwerk-Echoloten. Stattdessen lässt sich der 120-kHz-Geber direkt an der Rückseite des Geräts anschließen und ermöglicht so eine schnelle und einfache Installation. Das SDD-110 verwendet einen kostengünstigen, bündig montierten 2-Zoll-Durchbruchgeber mit einem Abstrahlwinkel von 38 Grad. Dies ermöglicht eine einfache Installation und eine korrekte Strahlausrichtung auf den meisten Rümpfen ohne Anpassblock.
Neben präzisen Daten zur Wassertiefe verfügt der SDD-110 auch über eine optische Trendanzeige, die anzeigt, ob die Tiefe zunimmt oder abnimmt. Akustische Alarme warnen den Bediener zudem vor gefährlichen Untiefen oder wenn das Wasser unter eine bestimmte Tiefe fällt – nützlich beim Angeln.
Der SDD-110 verfügt außerdem über einen NMEA-0183-Tiefendatenausgang, der mit anderen Bordgeräten verbunden werden kann. Ähnlich wie das beliebte Temperaturmessgerät SST-110 von SI-TEX ist der SDD-110 ein direkter Ersatz für den bewährten Datamarine Offshore Digital Sounder, der seit vielen Jahren auf zahlreichen Sportfischerei- und Arbeitsbooten im Einsatz ist.
Spezifikationen:
- Wandlertyp: Nicht enthalten
- Form: Quadrat
- Bildschirmgröße: 4,3"
- Instrumentenfunktion: Tiefe
- Kartonabmessungen: 5"H x 7"B x 7"L Gewicht: 1,3 lbs
- UPC: 010407340104
Kurzanleitung (pdf) Bedienungsanleitung (pdf)